Aktion – ermäßigter Eintritt 

Jetzt hast du die einmalige Gelegenheit dir einen Gutschein für ermäßigten Eintritt zu sichern: für 6€ statt 8€ zur Veggie Planet!
Einfach den Flyer ausdrucken, ausfüllen und zur Messe mitbringen! 💃
🕺🏼
Jetzt hast du die einmalige Gelegenheit dir einen Gutschein für ermäßigten Eintritt zu sichern: für 6€ statt 8€ zur Veggie Planet!
Einfach den Flyer ausdrucken, ausfüllen und zur Messe mitbringen! 💃
🕺🏼
Hier findest du rechtzeitig vor der Veranstaltung Details zum Rahmenprogramm – Vorträge, Kochshows und Filmvorführungen!
Kurt Hatzi kocht Sushi. Begonnen wird mit einer kurzen Warenkunde zum Reis – Qualitätsmerkmale, Handhabung, Zubereitung. Anschließend wird der für Sushi typische Ingwer zubereitet und es wird gezeigt, wie man den perfekten Maki macht. Zusätzlich wird erklärt, wie eingelegter Rettich, Karotten-„Lachs“ und süßes Sushi im Handumdrehen gezaubert werden können.
Kurt Hatzi kommt aus der Steiermark und kocht seit seinem 16. Lebensjahr. Inzwischen hat er in vielen verschiedenen Küchen gekocht und viele Weiterbildungen absolviert. Der vegan-vegatarische Koch setzt dabei auf frische Lebensmittel und freut sich immer, wenn er sein Wissen weitergeben darf. Zur Zeit arbeitet er im 11. Jahr bei der Ski Zürs AG als Kantinenleiter. Essen ist seiner Meinung nach eine Leidenschaft und auch etwas was Leiden schafft.
Die heimische Wildtierwelt ist in ihrer Vielfalt wahrhaft faszinierend, aber manchmal geraten unsere Wildtiere in Gefahr. Im Vortrag „sinnvolle Wildtierhilfe“ geht die Obfrau Katharina Löschnig des Vereins „Wildtierhilfe Vorarlberg“ der Frage nach, wann ein Wildtier wirklich menschliche Hilfe benötigt und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen in einem solchen Fall ergriffen werden sollten. Zudem kann man die Wildtiere vor der eigenen Haustür auch mit einfachen und effektiven Maßnahmen, die ebenfalls in Kürze vorgestellt werden, unterstützen.
Die Wildtierhilfe Vorarlberg ist ein Team aus Tierpfleger*innen, Biolog*innen und Wildtiererfahrenen, die sich den Schutz der heimischen Wildtiere zur Aufgabe gemacht haben. Das Team zieht in Not geratene Wildtiere fachkundig und artgerecht auf, pflegt sie und wildert die Tiere, wenn möglich, wieder aus. Des Weiteren leisten sie wichtige Aufklärungsarbeit und beraten die Bevölkerung im Hinblick auf den Schutz der heimischen Wildtiere.
https://www.wildtierhilfe-vorarlberg.at/
12:00 VortragsbereichAstrid Meischberger ist von der Vielfältigkeit von Wraps und Tacos begeistert! Durch verschiedene Füllungen sind Wraps und Tacos nämlich immer wieder anders und immer wieder schmackhaft.
Zwei zentrale Faktoren für gute Rezepte sind ihrer Meinung nach eine schnelle Zubereitung und gesunde Zutaten – und genau dies lässt sich mit Wraps sehr gut umsetzen!
Astrid Meischberger ist in ganz Europa als vegane Botschafterin und Aktivistin unterwegs. Sie hält Vorträge und organisiert Events, die sich mit den Vorteilen der pflanzlichen Ernährung beschäftigen. Ein Jahr lang war sie als Köchin in einem ansonst omnivoren Restaurant tätig und hat dort über 20 verschiedene vegane Optionen in die Speisekarte implementieren können.
Sie lebt in einer Kleinstadt in Tirol und betreibt dort einen kleinen Gnadenhof, auf dem sie mit ihrem Sohn und ihrer Tochter sowie etlichen geretteten Tieren wie 2 Schweinen, 19 Hühnern, 2 Hunden, 3 Katzen und mehreren Kleintieren lebt.
Hauptgericht: Vollwertig, vegan, regional und saisonal. Schlutzkrapfen oder Pressknödel. Nachspeise: Kaiserschmarrn
Mein Name ist Serkan Tunca. Meine Ausbildung zum Koch ist mittlerweile 20 Jahre her und ich habe jeden Tag genossen, an dem ich meiner Berufung gefolgt bin. Seit 2010 lebe und koche ich ausschließlich vegan und arbeite erfolgreich als Küchenchef eines namhaften veganen Restaurants in München. In München und Umgebung halte ich auch meine freiberuflichen Seminare und Workshops ab, in denen ich zeige wie einfach, abwechslungsreich und bunt es ist, vegan zu leben und zu kochen.
14:00 KochbühnePetra Kulmer, die Autorin des Buches „Der vegane Topathlet – Kraft“, wird in ihrem Vortrag mögliche Wege beschreiben, wie man es schaffen kann, über seine eigenen Leistungsgrenzen zu gehen. Denn ihrer Meinung nach achtet ein veganer Topathlet bzw. eine vegane Topathletin nicht nur auf regelmäßiges Training und eine ausgewogene vegane Ernährung. „Ein Topathlet wird man erst, wenn man es schafft, seine geistigen Grenzen gezielt zu überwinden. Und das kann man lernen.“ Das wird Hauptinhalt ihres Vortrages.
14:30 VortragsbereichBianca Kuschny wird Sie in ihrer Kochshow mit ihrer leichten lebendigen Art dazu motivieren wieder frisch zu kochen. Sie wird zeigen, wie man leicht ein Gurken-Curry mit Cashew auf Kokos mit Vollkorn-Reis, Chili sin Carne mit Grünkern, rote Beete-Süppchen mit Meerrettichschäumchen sowie ein leckeres veganes Tiramisu zaubern kann.
Bianca Kuschny aus Dornbirn, lebt seit einigen Jahren vegan und lässt sich immer wieder neue kreative und ausgefallene Rezepte einfallen! In der veganen Kochszene gilt sie schon lange nicht mehr als Newcomerin! Sie ist gelernte Restaurantfachfrau, Ernährungstrainerin und arbeitet zur Zeit im größten Bio-Naturkostladen „biobinich“ in Vorarlberg. An jedem letzten Freitag im Monat zaubert Bianca vegane Köstlichkeiten im Bioladen, die regional & saisonal zubereitet werden. Immer wieder hört man Sie im Radio Vorarlberg – ORF Nachlese und Zeitungen über ihren authentischen veganen Lifestyle sprechen!
15:30 KochbühneAnfang Januar hingen in mehreren Schweizer Städten riesige Plakate mit veganen Botschaften.
Sie riefen auf zur Vegan-Challenge – mit riesigem Erfolg.
Ein Erklärungsversuch.
Tobias Sennhauser ist Präsident der Schweizer Tierrechtsorganisation Tier im Fokus (TIF).
Des Weiteren arbeitet er als freischaffender Publizist und hält unter anderem Vorträge zu den Themen Nutztierhaltung, alternative Landwirtschaft und vielem mehr.
Die positiven Effekte einer pflanzlichen Ernährung auf die menschliche Gesundheit sind inzwischen wissenschaftlich bestätigt. Renommierte Fachgesellschaften wie die Academy of Nutrition and Dietetics empfehlen eine gut geplante vegane Kost als Dauerernährung für Menschen jedes Lebensalters. Gleichzeitig listet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung eine Reihe an Nährstoffen auf, die bei einer veganen Ernährung als potentiell kritisch gelten. Die Ernährungswissenschaftlerin Katharina Petter wird auf diese einzeln eingehen und zeigen, wie eine ausreichende Versorgung bei einer veganen Ernährung auch mit diesen Nährstoffen problemlos möglich ist.
Katharina Petter studierte Ernährungswissenschaften an der Universität Wien. Sie ist Mitarbeiterin der Veganen Gesellschaft Österreich und lebt seit 16 Jahren vegan.
10:45 Vortragsbereich
Hauptgericht: Vollwertig, vegan, regional und saisonal. Schlutzkrapfen oder Pressknödel. Nachspeise: Kaiserschmarrn
Mein Name ist Serkan Tunca. Meine Ausbildung zum Koch ist mittlerweile 20 Jahre her und ich habe jeden Tag genossen, an dem ich meiner Berufung gefolgt bin. Seit 2010 lebe und koche ich ausschließlich vegan und arbeite erfolgreich als Küchenchef eines namhaften veganen Restaurants in München. In München und Umgebung halte ich auch meine freiberuflichen Seminare und Workshops ab, in denen ich zeige wie einfach, abwechslungsreich und bunt es ist, vegan zu leben und zu kochen.
12:00 KochbühneAlle Gründe sprechen gegen den Fleischkonsum: Tierschutz, Ökologie, menschliche Gesundheit. Dennoch essen auch heute noch die Mehrheit der Menschen Fleisch. Wie ist dies zu erklären und was kann man dagegen tun? Der Referent befasst sich bereits 25 Jahre hauptberuflich mit diesem Thema und zeigt nicht nur die Gründe davon auf, sondern erläutert auch die daraus folgenden Ansätze, wie man den Fleischkonsum am Effektivsten weiter verringern kann.
Renato Pichler engagiert sich seit 24 Jahren hauptberuflich für die vegane Bewegung in der Schweiz und lebt seit 1993 vegan. Er hat die Interessenvertretung von Vegetariern und Veganern der Schweiz aufgebaut: Swissveg. International engagiert er sich im Vorstand der Europäischen Vegetarier Union (EVU). 1996 startete er das Europäische V-Label-Projekt. Heute ist das V-Label das bekannteste Label im deutsche Sprachraum. Als Stiftungsrat bei Das TIER + WIR unterstützt er auch die Ausbildung an Schulen.
13:15 VortragsbereichViva la revolución vegana! Unter diesem Motto wird Remo Scholz uns mit leckeren, veganen, revolutionären Kochideen begeistern.
„Ché VEGara“ ist ein 100% veganes Catering, hinter dem der vegane Koch Remo Tschan Scholz steht. Alle Köstlichkeiten werden in Spreitenbach entwickelt und frisch aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln hergestellt. „Ché VEGara“ liefert nun schon seit 4 Jahren einen kleinen Beitrag zur Wahrnehmung einer klimafreundlichen und umweltbewussten Gesellschaft und überrascht mit „revolutionären“ Angeboten und inzwischen auch mit dem revolutionären Lebensmittelunternehmen „Herr Vegara“.
14:30 KochbühneWenn der Tierschutz auf der Strecke bleibt: Tiertransporte aus Vorarlberg in ferne Länder
Spätestens seit 2011 kennt man den „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT) in Vorarlberg. Tierschutz-AktivistInnen hatten die schrecklichen Zustände in Vorarlbergs Schweineställen aufgedeckt – Der Skandal hatte für große Empörung in der Bevölkerung gesorgt.
Es folgte die schockierende Veröffentlichung von versteckten Aufnahmen aus einem Vorarlberger Schlachthof. Auch zeigte der Verein auf, wie Schweine aus deutschen Massentierhaltungen nach Vorarlberg transportiert wurden und das Fleisch als heimisches aus artgerechter Haltung angeboten wurde – Medien im In- und Ausland berichteten.
Einen tragischen Höhepunkt fand die neueste Veröffentlichung des Vereins. Monatelang waren Tierschutz-AktivistInnen Kälbertransporten auf der Spur. Mit umfangreichem Foto- und Videomaterial dokumentierten sie den leidvollen Weg der Milchkälber von Vorarlbergs Bauernhöfen bis nach Italien, Spanien und Polen. Vor wenigen Wochen stürzten bei einem dieser Transporte zwei Kälber aus einem Tiertransporter und wurden von selbigem überrollt – beide wurden dabei getötet.
VGT Kampaigner Tobias Giesinger gibt einen interessanten Einblick in die Arbeit des VGT und erzählt von der neuesten Veröffentlichung rundum die Tiertransporte in den Süden.
Tobias Giesinger (33) aus Feldkirch ist seit 2010 Mitglied und mittlerweile hauptberuflicher Mitarbeiter beim österreichischen „Verein gegen Tierfabriken“ (VGT). Er will vor allem eines: in Form von Kampagnen und Infoveranstaltungen informieren, wie man Tierleid vermeiden kann.
Landesweit bekannt geworden ist Tobias Giesinger als Aufdecker. Erst im November hat der VGT wieder aufgezeigt, wie junge Kälber aus Vorarlberg nach Italien, Spanien und Polen transportiert wurden.
Als Aufklärer und Aufdecker beim VGT macht man sich nicht immer beliebt. Tobias Giesinger kann ein Lied davon singen, als er vor rund einem Jahr den „Schweinetransport-Skandal“ aufdeckte. Ein Metzger und ein Viehhändler rissen ihn zu Boden, schlugen auf ihn ein und drohten ihn umzubringen.
Bereut hat er seine Entscheidung, einen sicheren Job als Elektronik-Ingenieur aufzugeben und sich für Tierrechte einzusetzen trotzdem nie.
Amnesty International ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte kämpft!
Wir lieben Tiere und Kosmetik und Hygiene auch und tolle, schöne Dinge sowieso! Verbinden lässt sich das Ganze problemlos über unseren Shop – tierversuchsfreie, vegane (Natur-)Kosmetik zu erstaunlich günstigen Preisen. Unsere Produkte beziehen wir größtenteils von regionalen, teilweise auch internationalen Herstellern – nicht nur für Tierfanatiker mit ganz viel Liebe und umweltfreundlich verpackt!
Hausgemachte vegane Eiskreationen aus natürlichen Zutaten!
Raum und Aura Spray’s aus eigener Herstellung. Die Basis sind selbst hergestellte Essenzen, zusammen mit reinen ätherischen Ölen und frischem Quellwasser. Für das allgemeine Wohlbefinden und Erleichterung bei Stress. Eine natürliche Unterstützung für die ganze Familie.
Greenpeace ist eine gemeinnützige Umweltschutzorganisation mit dem Ziel unser aller Umwelt zu schützen und zu bewahren sowie den Frieden zu fördern. Es wird auch die Möglichkeit geben mit einer Virtual Reality – Brille in bedrohte Gebiete wie die Arktis und den Amazonas reisen!
Lbensmittel, Kosmetik, Bekleidung und Accessoires aus Hanf
Herr Vegara entwickelt revolutionäre Convenience-Produkte auf pflanzlicher Basis mit einem exotischen Touch.
Unsere Produkte: Süsser Reis und Salat Dressings.
Veganes Biogetränk
Leckeres, herzhaftes und gesundes Essen. Im Angebot sind unter anderem Sushi Donats, Grünkohlsalat mit Nüssen und Moosbeeren, Spaghetti aus Zucchini, roten oder gelben Rüben mit Pesto. Und auch für Nachtisch ist gesorgt! Powerfood Chiapudding mit verschiedenen Früchten und Pralinen lassen keine Wünsche offen.
Vegane Döner, Yufka (Dürüm), Börek, vegane Käsespätzle, Reisteller sowie Kuchen und Baklava.
Kaffeespezialitäten
Mushroom bietet herrlich leckere und gutaussehende Torten und Kuchen. Auch im Angebot haben sie ein paar einfache Snacks und erfrischende Fruchtspieße.
Vegane, frische, tierversuchsfreie Naturkosmetik zum Selbermischen oder von uns für dich handgemacht.
Naturkosmetik von Kopf bis Fuß aus eigener Herstellung.
vegan-biologisch-fair-regional
Wir sind ein junges, naturverbundenes Unternehmen aus Vorarlberg, dem die Gesundheit der Menschen, einen nachhaltige Lebensweise und die Zukunft unserer Erde sehr am Herzen liegen. Unsere Produkte werden hauptsächlich von Hand gefertigt und Stück für Stück kontrolliert.
nu-cycl steht für new & upcycled stuff.
Mit Kreativität und Bastelfreude wird „Wertloses“ in „Kostbares“ verwandelt. Aus alt mach neu, d.h. vermeintlicher Müll wird zu schönen, neuen Dingen aufgewertet.
onlyQ steht für onlyQuality auf kurzem Wege.
Für eine Zukunft voller Werte.
Fruchtaufstriche mit Birkenzucker (aus eigener Produktion), Reis, Koksblütenzucker, Jackfruit Fleischersatz.
Süße & Herzhafte Palatschinken sowie Espresso
Körperpflegeprodukte für den täglichen Bedarf für die ganze Familie. Frisch hergestellt in Österreich ohne Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe. Natürliche Nahrungsergänzung für mehr Wohlbefinden.
vegan, tierversuchsfrei, frisch, ethisch, konsequent
Mode aus dem Fairen Handel. Tierschutz und Statement.
Die Sea Shepherd Conservation Society ist eine international tätige, gemeinnützige Umweltschutzorganisation, die das Ökosystem Meer und deren Bewohner aktiv schützt. VERTEIDIGEN – BEWAHREN – SCHÜTZEN.
Vitale Demeter Produkte direkt vom Hof: handgemachte Pestos, Sirupe, Aufstriche, Säfte, Kräuteressige, Kräuteröle & Salze, Gemüsebrühen, Senfvariationen, hochwertige Salben und vieles Erfreuliche mehr…
Veganes Fastfood to go: Suppe, Shake, Riegel
Obst-Gemüse-Beeren Konzentrat in veganer Kapsel
Omega 3-5-6-7-9 in veganer Kapsel
Swissveg ist die Interessensvertretung von Vegetariere*innen und Veganer*innen in der Schweiz und informiert über die vielfältigen Vorteile einer pflanzenbasierten Lebensweise. Sie stehen für eine tier- und umweltfreundliche, gesunde Lebensweise ein.
Tier im Fokus (TiF) ist eine Schweizer Organisation, die sich für Tierrechte und die Verbreitung des Veganismus einsetzt. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Verbreitung von Informationen über die Mensch-Tier-Beziehung sowie der Nutzierhaltung unter ökologischen, politischen und gesundheitlichen Aspekten. Im Zentrum steht die Frage der Rechtfertigung des Gebrauchs von Tieren zu menschlichen Zwecken.
Damen-, Herren-, Reise-, Businesstaschen aus Kork
Freiwilligenarbeit unter südafrikanischer Sonne.
Die registrierte und gemeinnützige Organisation in Südafrika setzt sich für die Rehabilitierung von verwaisten, verletzten oder misshandelten Vervet-Affen (Grüne Meerkatzen) sowie für Samangos (Weißkehlmeerkatzen) ein.
Die Vegane Gesellschaft Österreich ist die Anlaufstelle Nummer 1 für Interessierte, Medien und Wirtschaft, was veganen und vegetarischen Lebensstil betrifft.
Neben der Möglichkeit mehr über unsere Projekte zu erfahren, erhältst du vor Ort kostenlose Broschüren und Rezepthefte, Sticker und vieles mehr.
Der Verein gegen Tierfabriken setzt sich seit über 2 Jahrzehnten für Verbesserungen im Tierschutz ein.
Am Stand bei der Veggie Planet informiert der VGT Vorarlberg über die derzeitigen Kampagnen und bietet viele kostenlose Infobroschüren, das aktuelle Magazin sowie viele Sticker und Buttons an.
TOPAS steht mit 25 Jahren Naturkost-Erfahrung für Tradition ohne Stillstand. Wheaty ist die moderne biologische und vegane Fleisch- und Wurstalternative mit herzhaftem Geschmack und kernigem Biss.
Die Wildtierhilfe Vorarlberg ist ein Team aus Tierpfleger*innen, Biolog*innen und Wildtiererfahrenen, die sich den Schutz der heimischen Wildtiere zur Aufgabe gemacht haben.
Das Team zieht in Not geratene Wildtiere fachkundig und artgerecht auf, pflegt sie und wildert die Tiere, wenn möglich, wieder aus.
Des Weiteren leisten sie wichtige Aufklärungsarbeit und beraten die Bevölkerung im Hinblick auf den Schutz der heimischen Wildtiere.
Festspielhaus Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Der Ort bietet barrierefreien Zutritt
Das Festspielhaus bietet mehr als eine Ansammlung von Veranstaltungsräumen: Es ist ein multifunktionales Kongresshaus mit außergewöhnlicher Architektur, die spannende Veranstaltungen beheimatet. Vielfach ausgezeichnet und faszinierend in seiner Wandlungsfähigkeit findet auch die Veggie Planet einen einzigartigen Platz im Festspielhaus.
Die Veggie Planet Bregenz ist gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar:
Bus & Bahn: Haltestelle Bahnhof Bregenz, Linien 10, 11, 12c,d, 13, 15, 16, 17, 18, 19, 201, 21 25, 37 und 40, Bahnübergang zum Festspielhaus
Nutzen Sie einfach unser komfortables Kontaktformular, um uns eine Nachricht zu senden. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich beantworten: